Während 39 % der 18- bis 29-Jährigen beim Autokauf im Internet darauf achten, wie ein Händler bewertet wurde, ist die Zahl der vergebenen Sternchen nur für 23 % der über 50-Jährigen entscheidend. Das brachte eine Umfrage des Marktforschungsinstitutes "Innofact" im Auftrag des Internetportals "AutoScout24" unter 1.040 Autofahrern ans Tageslicht. Die jüngeren Kunden wollen also eher wissen, welche Erfahrungen andere mit einem Händler gemacht haben. Ältere Autokäufer achten dagegen mehr auf Preis und Zustand des Fahrzeuges.
Unfallfreiheit ist besonders wichtigDie wichtigste Angabe in einem Online-Inserat ist die Schadensfreiheit eines Autos. 87 % der Befragten wollen wissen, ob das Auto einen Unfall hatte oder nicht. Fotos und Videos sind für 83 % der potenziellen Autokäufer relevant. 58 % wünschen sich, dass neben einer E-Mail-Adresse auch eine Telefonnummer des Verkäufers angegeben ist.
Ein Gebrauchtwagensiegel ist für 40 % der Befragten attraktiv. Vor allem bei den über 50-Jährigen achten mit 45 % fast die Hälfte der Umfrageteilnehmer auf ein solches Zeichen. Bei den 18- bis 29-Jährigen ist ein Siegel dagegen nur für 34 % ein Kaufanreiz.
Von auto motor und sport am 11. April 2014
No comments:
Post a Comment